Der 1939 geborene israelische Schriftsteller Amos Oz erhält den diesjährigen, mit 10 000 Euro dotierten «Welt»-Literaturpreis für sein Lebenswerk unter besonderer Berücksichtigung seines autobiografisch geprägten Romans «Eine Geschichte von Liebe und Finsternis». Die Auszeichnung wird am 12. November 2004 im Axel Springer Haus Berlin verliehen. Die Laudatio hält Bundesaussenminister Joschka Fischer, schreibt die Zeitung am Freitag. Oz «verbindet mit staunenswerter Anschaulichkeit und grosser erzählerischer Kraft Autobiografie, Familiensaga und die Biografie des Staates Israel und breitet eine der bewegendsten und traurigsten, dramatischsten und heldenhaftesten Episoden der Menschheitsgeschichte vor uns aus: den schweren, opferreichen Abschied der Juden von Europa und ihren Neuanfang im Land ihrer biblischen Väter», heisst es zur Begrüdung des Preises weiter.
Freitag
24.09.2004