Content:

Dienstag
15.02.2005

Wer in deutschen U-Bahnen oder Bahnhöfen die Zeit totschlagen muss, darf sich künftig über die wunderlichen Zahlen freuen, die der Zürcher Journalist René Ammann aufbereitet und kommentiert hat - meist mit einem Lächeln auf den Stockzähnen. «Ab sofort wird täglich von 6 Uhr früh bis Mitternacht, insgesamt etwa 100 Mal am Tag, eine Zahl des Tages auf 126 Infoscreen-Bildschirmen bundesweit ausgestrahlt», teilte am Dienstag der Econ Verlag mit, der Ammanns «Brevier für Bescheidwisser» verlegt. Das Nachsehen haben die Leserinnen und Leser der «Weltwoche» und des Wirtschaftsmagazins «Brand eins»; beide Titel haben Ammanns Kolumne Ende Jahr aus Budgetgründen aus den Spalten gekippt, sagte Ammann dem Klein Report.

Die «Zahl des Tages» werde teils für Infoscreen verfasst, teils dem Buch entnommen. Es handelt sich dabei um skurrile, verblüffende oder amüsante Geschichten, die sich hinter Zahlen verbergen, wie zum Beispiel: Zeitspanne, die ein Mensch sich voll konzentrieren kann: 20 Minuten», heisst es weiter. Eine Schaltung der «Zahl des Tages» daure ca. 15 Sekunden. Das Programm der Infoscreens wird täglich von über 1 Million Menschen gesehen. Bei 100 Schaltungen pro Tag ergebe sich daraus - theoretisch - ein geschätzter Werbewert von über 3 Mio. Euro. «Wieder eine Zahl für Ammanns wunderbare Welt in Zahlen», hält der Verlag fest. Wer nicht grad das Buch zur Hand hat oder nicht auf Bahnhöfen rumstehen mag, klickt am besten auf http://www.zahlenwelt.net