Content:

Montag
19.09.2005

Die Tageszeit kann für den Erfolg von Online-Werbung ebenso wichtig sein wie für TV-Werbung. Konsumenten kaufen am häufigsten am Mittag, nach dem Abendessen oder vor dem Schlafengehen online ein. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des US-Marktforschers Atlas Solutions, für die drei Monate lang die Daten von 6 Online-Werbern aus verschiedenen Branchen analysiert wurden, wie Pressetext Austria am Montag berichtete. Für CPM-Werbedeals (Kosten pro 1000 Kontakte) ist daher die Tagezeit der Werbeplatzierung für den RoI (Return on Investment) nicht unwesentlich.

«Die Tageszeit kann einen dramatischen Einfluss auf eine Kampagne haben, weil die Konversionsrate um bis zu 50% vom Tagesdurchschnitt abweichen kann», so Young-Bean Song, Chefanalyst von Atlas Solutions. Am meisten wird zu Mittag online konsumiert: Die Konversionsrate liegt in der Stunde zwischen 12 und 13 Uhr 35% über dem Tagesdurchschnitt. Auch am frühen und späten Abend haben Online-Werber gute Chancen, potenzielle Kunden zu einem Online-Einkauf zu bewegen. Am wenigsten wird in der Stunde von 16 bis 17 Uhr konsumiert, nämlich nicht einmal halb soviel wie im Tagesschnitt. Auch die Morgenstunden zeigen nur geringe Kaufaktivitäten, kommen aber immerhin auf 10% des Traffics eines Tages.