Content:

Freitag
08.09.2006

Wie gewonnen, so zerronnen: Noch vor wenigen Wochen hatte der Zürcher Altmetallhändler Jakob Dietiker bekannt gegeben, er wolle den finanziell angeschlagenen Mystery Park in Interlaken für 16 Millionen Franken übernehmen. Jetzt hat Sachwalter Kurt Stöckli am Freitag bekannt gegeben, Jakob Dietiker habe sein Angebot wieder zurückgezogen. Dietiker habe als Grund angegeben, mit seinen Kaufabsichten zu stark ins Licht der Öffentlichkeit geraten zu sein. Dies habe ihn offenbar unter Druck gesetzt.

Den Rückzug Dietikers bezeichnete der Sachwalter als «bedauerlich, umso mehr, als man sehr nahe an einer Lösung war», wie er sagte. Als Geste stellt Dietiker immerhin eine Million Franken zur Verfügung, die er im Vorfeld bereits einbezahlt hatte. Damit sollen die Löhne bis Ende November bezahlt werden. Danach wird der Park für den Winterbetrieb geschlossen. Da keine anderen Angebote im Bietverfahren vorliegen, droht das Aus für den nach Ideen von Erich von Däniken erbauten und im Frühling 2003 eingeweihten Rätselpark. Vor drei Jahren hatte die Anlage den «Milestone»-Tourismuspreis Schweiz erhalten, der seit 2000 jährlich von der Fachzeitung «hotel + tourismus revue» verliehen wird, unterstützt vom Staatsekretariat für Wirtschaft (Seco) und vom Schweizer Tourismus-Verband. - Siehe auch: Mystery Park Interlaken steht vor dem Verkauf und Tourismuspreis an Mystery Park und St. Moritzer Kurdirektor