Content:

Mittwoch
21.05.2003

Die Verhandlungen zwischen der Swisscom und den Gewerkschaften über die Verlegung der Arbeitsplätze der Swisscom IT Services SA von Freiburg nach Bern haben zu konkreten Resultaten geführt: Vom Transfer betroffenes Personal darf fortan teilweise von zu Hause aus arbeiten. Die Angestellten erhalten das Angebot, einen bis vier Tage in der Woche von ihrem Domizil aus zu arbeiten. Personen, die nicht von zu Hause aus arbeiten wollen oder für welche diese Lösung wegen der Betriebsbedürfnisse nicht anwendbar ist, erhalten eine zusätzliche finanzielle Entschädigung, heisst es in einer Mitteilung der Gewerkschaften Kommunikation und transfair.