TV-Shows mit den Themen Kochen und Ernährung sind mehrheitlich Frauensache. Das hat eine am Montag in Baden-Baden veröffentlichte Untersuchung des Marktforschungsinstituts Media Control ergeben. Dass Frauen mehr Interesse für das Geschehen an der Pfanne empfinden, trifft auch auf andere Sendungen zu. Tim Mälzers werktägliche Vox-Show «Schmeckt nicht, gibt`s nicht» sahen im ersten Quartal 5,9% der Männer ab 14 Jahre und 6,5% der Frauen. Alfred Bioleks «alfredissimo» interessierte 8,4% der Männer und 10,6% der Frauen. Die neue RTL-II-Reihe «Die Kochprofis - Einsatz am Herd» sahen am vergangenen Dienstag insgesamt 1,78 Millionen Menschen (5,3% Marktanteil) - 6,1% bei den Frauen und 4,0% bei den Männern.
Auch Realityformate, bei denen die richtige Ernährung im Fokus des Interesses steht, finden bei Frauen mehr Anklang: Das «Diät Duell», das im Januar und Februar bei RTL lief, verbuchte unter Männern 6,2 und unter Frauen 9,0 Prozent und auch das schwergewichtige RTL-II- Projekt «Durch dick und dünn», in dem mehrere eindeutig zu schwere Jugendliche drei Wochen lang Lappland bereisten, war bei Frauen mit 5,5 Prozent (gegenüber 3,1 Prozent bei Männern) deutlich besser nachgefragt.
Dienstag
19.04.2005