Die Versicherung Allianz Suisse ist neuer Sponsor von Swiss Paralympic. «Wir freuen uns, dass wir die Allianz Suisse ins Boot holen konnten und damit einen prominenten Partner an unserer Seite haben. Denn gerade Athletinnen und Athleten mit Behinderung sind auf die finanzielle Unterstützung der Wirtschaft angewiesen, um Spitzenleistungen bringen zu können. Da sie in der Regel keine Profis sind, können sie sich nur so neben einem oft anstrengenden Berufsalltag auf ihre sportlichen Ziele konzentrieren», betont Veronika Roos, Generalsekretärin von Swiss Paralympic.
Aber auch für die Allianz Suisse ist es wichtig, dass die Leistungen der Sportler im Vordergrund stehen und nicht ihre Behinderung. «Ich habe schon immer den Mut, die Ausdauer und den Fleiss der vielen Sportlerinnen und Sportler bewundert, die trotz ihres Handicaps sportliche Spitzenleistungen zeigen. Das sind Werte, mit denen wir uns identifizieren können. Deshalb unterstützen wir die paralympische Bewegung sehr gerne und wollen damit auch mehr Menschen mit Behinderung zum Sport ermutigen», so Manfred Knof, CEO der Allianz Suisse. Zudem soll durch die Zusammenarbeit auch in der Öffentlichkeit ein grösseres Interesse am paralympischen Sport geweckt werden.
Die Allianz Suisse unterstützt durch ihr Engagement die von Swiss Paralympic nominierten Athletinnen und Athleten an den Paralympics sowie Welt- und Europameisterschaften. Im Gegenzug erhält sie unter anderem die Möglichkeit, Sportler von Swiss Paralympic als Botschafter bei verschiedenen Events, in der Öffentlichkeitsarbeit oder für Motivationsseminare einzusetzen. Durch die offizielle Partnerschaft verstärkt die Allianz Suisse das internationale Engagement der Allianz SE mit dem Internationalen Paralympischen Komitee nun auch auf nationaler Ebene.