Content:

Freitag
27.02.2009

Die Deutsche Telekom hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen um Sondereffekte bereinigten Supergewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 19,46 Milliarden Euro sowie einen Umsatz von 61,7 Milliarden Euro erzielt. Damit habe man die selbstgesteckten Finanzziele «übererfüllt», teilte der Bonner Konzern am Freitag mit. Einen Zuwachs verzeichnete die Firma vor allem im Mobilfunkgeschäft, während das operative Ergebnis im Bereich Festnetz um 4,4 Prozent zurückging. Hier hat das Unternehmen vor allem mit dem Rückgang bei Festnetzanschlüssen in Deutschland zu kämpfen: 2008 verzeichnete der Konzern ein Minus von rund 2,5 Millionen Anschlüssen.

Gleichzeitig gab die Deutsche Telekom auch bekannt, dass sie einen neuen Marketingvorstand für den Kernmarkt Deutschland ernannt hat. Bereits bezeichnen verschiedene deutsche Medien den Niederländer Niek Jan van Damme (47) als neuen «Superminister», weil er die Verantwortung für Vertrieb, Marketing und Service bei Festnetz und Mobilfunk zusammen übernehmen soll. Damit wird die Zusammenlegung der traditionell getrennt agierenden Sparten T-Mobile (Angebote für unterwegs) und T-Home (Angebote für zuhause), über die bereits seit Längerem spekuliert wird, wohl endgültig vollzogen. - Siehe auch: Deutsche Telekom angeblich auf Swisscom-Spuren