Das bisherige SF DRS (Schweizer Fernsehen der deutschen und rätoromanischen Schweiz) erhält am 5. Dezember 2005 ein neues Erscheinungsbild und heisst dann neu «SF Schweizer Fernsehen» (also so wie ursprünglich). Die Sendungen sollen in den kommenden Jahren Schritt für Schritt ans neue Erscheinungsbild angepasst werden, teilte der Sender am Dienstag mit. Den Anfang machen am 5. Dezember die beiden News-Flaggschiffe «Tagesschau» und «10vor10», die an diesem Tag erstmals aus dem neuen News-Studio gesendet werden. In neuem Dekor erscheint am 6. Dezember auch der «Club».
Das jetzige Erscheinungsbild wurde 1993 eingeführt und entspricht laut dem SF-DRS-Communiqué nicht mehr den Anforderungen eines modernen Fernsehsenders. Für den «neuen, zeitgemässen Auftritt» verantwortlich sei Creative Director Alex Hefter. Hefter ist ein ausgewiesener Fachmann für TV-Design und stiess vor einem Jahr zu SF DRS. Zuvor war er Designchef beim ZDF in Mainz, wo er 2001 das neue ZDF-Erscheinungsbild einführte.
Für das neue Erscheinungsbild setzten sich in einem national und international ausgeschriebenen Wettbewerbsverfahren zwei Agenturen durch: Die Agentur Dunning Eley Jones aus London ist Partner für die Konzeption des Erscheinungsbildes; von der Schweizer Designagentur ZED AG stammt das Konzept der News-Studio-Architektur für die Sendungen «Tagesschau» und «10vor10». Die inhaltliche Erarbeitung und Umsetzung des neuen Erscheinungsbildes geschieht zu einem grossen Teil durch die Mitarbeitenden der Abteilung «Gestaltung» des Schweizer Fernsehens.
Dienstag
06.09.2005