In den ersten fünf Monaten dieses Jahres hat die Volksrepublik China über 51 Millionen Mobiltelefone exportiert - fast 58 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Laut der chinesischen Zollbehörde entspricht dies einem Wert von 4,9 Mrd. $ und einer Steigerung von 103,8 Prozent, schrieb die deutsche Ausgabe der «Financial Times». China sei damit zum weltgrössten Handyexporteur aufgestiegen, hiess es bei der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua. Abnehmer der Handys sind vor allem westliche Konzerne. 26 Prozent des Exports von Mobiltelefonen mit GSM-Standard gingen auf das Konto von Motorola, 12 Prozent auf das der China-Sparte von Siemens. Zusammen machten die Produkte von Motorola, Siemens, Nokia und Ericsson dem Bericht zufolge 67 Prozent der GSM-Handyexporte aus. Der grösste heimische Hersteller Ningbo kam auf 2 Prozent. Die meisten Telefone seien in die USA, nach Deutschland und Hongkong gegangen, hiess es.
Montag
05.07.2004