Content:

Samstag
17.12.2005

Alice Schwarzer, Chefredakteurin und Herausgeberin von «Emma», ist als «Journalist des Jahres» gewählt worden. «Das Kanzlerinnen-Wahljahr 2005 war auch das Jahr der Alice Schwarzer, die mit Wortgewalt und spitzer Feder für die Selbstverständlichkeit von Frauen in Führungspositionen streitet. Mut zu streitbaren Positionen, Klarheit in der Analyse, überzeugte Haltung statt populistischer Meinungsmache zeichnen Alice Schwarzer als Journalistin, Kommentatorin und Blattmacherin der `Emma` aus. 2005 ist sie endgültig zur unüberhörbaren Stimme geworden», lautet die Begründung zur Wahl.

Zudem wählte die Jury «Journalisten des Jahres» in folgenden Ressorts: Frank Plasberg, WDR/ARD, ist «Politikjournalist des Jahres». Inge Kloepfer, «Frankfurter Allgemeine Zeitung», ist «Wirtschaftsjournalist des Jahres». Monika Lierhaus, ARD, ist «Sportjournalist des Jahres». Günther Jauch, RTL, ist «Unterhaltungsjournalist des Jahres». Gerd Scobel, 3Sat, ist «Kulturjournalist des Jahres». Christoph Drösser, «Zeit Wissen», ist «Wissenschaftsjournalist des Jahres». Volker Lilienthal, epd, ist «Reporter des Jahres». Jörg Lünsmann, «Wolfsburger Allgemeine Zeitung», ist «Lokaljournalist des Jahres». Klaus Schweinsberg, «Impulse», ist «Newcomer des Jahres». Uwe Vorkötter, «Berliner Zeitung», ist «Chefredakteur des Jahres».

Der Preis «Journalist des Jahres» wird von der unabhängigen Journalistenzeitschrift MediumMagazin (Frankfurt) seit 2004 verliehen. Erster Preisträger als «Journalist des Jahres» war im vergangenen Jahr Frank Schirrmacher, Herausgeber der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». Die Preisverleihung wird im Januar 2006 in Berlin stattfinden.