Content:

Donnerstag
08.12.2005

Der Einstieg des deutschen Discounters Aldi in den Mobiltelefoniemarkt hat bereits erste Folgen: Der Branchenerste T-Mobile (28,7 Millionen Kunden) senkt den Minutenpreis für netzinterne Gespräche bei den Prepaid-Tarifen auf 5 Cent. Bisher kostet die Minute 15 Cent. Telefonate in andere Netze sind künftig für 25 Cent statt 30 Cent pro Minute möglich, ein SMS kostet 15 Cent. Das Angebot ist jedoch zunächst bis zum 28. Februar befristet. Das berichtete die «Financial Times Deutschland» (FTD) am Donnerstag. Aldi kooperiert mit Deutschlands drittgrösstem Mobilfunkbetreiber E-Plus und Medion. Im neuen Tarif Aldi Talk kosten Mobilfunkgespräche ins deutsche Festnetz und in alle deutschen Mobilfunknetze 15 Cent je Minute, der gleiche Preis gilt auch für SMS.

Die Discounter lehnen ihr Vertriebskonzept an das Modell der Billigflieger an. Sie vertreiben Handy-Karten ausschliesslich übers Internet und verzichten auf Service zu Gunsten günstigerer Tarife. Auch auf ein subventioniertes Handy verzichtet der Kunde, dafür ist er frei von Vertragsbindung und monatlichem Mindestumsatz. Aldi will nach Brancheneinschätzungen 750 000 Kundinnen und Kunden für seinen neuen Tarif gewinnen. Die Prepaid-Karte soll aber lediglich als begrenztes Aktionsangebot verkauft werden. Einem Bericht des Online-Tarifberaters Teltarif.de zufolge blieb der erwartete Ansturm von Kunden auf die Aldi-Märkte bislang aber aus. - Mehr dazu: Jetzt kommt auch Aldi mit Handy-Angebot