Der französisch-amerikanische Kommunikationstechnik-Spezialist Alcatel-Lucent hat seine Beteiligung am französischen Rüstungselektronikkonzern Thales von 9,46 auf 20,95 Prozent erhöht. Alcatel-Lucent bringt das Sicherheits- und Signaltechnikgeschäft im Wert von einer Milliarde Euro in Thales ein. Die Thales-Hauptversammlung billigte am Freitag diesen Schritt zur Verflechtung beider Unternehmen. Der Anteil des französischen Staates an Thales sinkt dabei von 31,26 auf 27,29 Prozent.
Im April will Alcatel gegen eine Zahlung von 670 Mio. Euro auch sein Satellitengeschäft in Thales einbringen. Der Satellitenbauer Alcatel Alenia Space kam 2005 mit 7200 Beschäftigten auf einen Umsatz von 1,8 Mrd. Euro. Mit den Alcatel-Sparten erreiche Thales einen Umsatz von rund 13 Mrd. Euro, sagte Konzernchef Denis Ranque. «Die neue Thales ist nicht nur ein Rüstungskonzern, sondern ein dualer Konzern, der mit 50 Prozent Rüstungsgeschäft, 25 Prozent Luft- und Raumfahrt und 25 Prozent Sicherheitstechnik und -diensten wohl ausgewogen ist.» - Siehe auch: Alcatel-Lucent wartet Netzwerk-Ausrüstung von BT Global Services und Alcatel-Lucent als neuer Riese der Internet-Technik
Freitag
05.01.2007