Der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore hat zusammen mit anderen Investoren den Kabelsender Newsworld International von Vivendi Universal Entertainment gekauft. Auf dem Sender möchte Gore einen Mix aus CNN und MTV ausstrahlen - ein Programm für ein jugendliches Publikum, wie das «Wall Street Journal» (WSJ) am Mittwoch berichtete. Wieviel die Investorengruppe um Gores Unternehmen INdTV Holdings für den Sender bezahlte, wurde nicht bekannt gegeben. Mit dem langjährigen Journalisten Gore als Chairman wird der Sender zunächst seine politische Unabhängigkeit beweisen müssen.
«Das wird kein liberaler Sender, kein Sender der Demokraten und auch kein politischer Sender», betonte Gore die künftige Ausrichtung des Programms. Primäre Zielgruppe des Senders werde die Altergruppe zwischen 18 und 34 Jahren sein. Ihr wollen Gore und seine Partner eine «unabhängige Stimme in dieser Industrie» bieten. Es sei nicht das Ziel «der 251. Kabelsender zu sein, der aussieht wie die anderen», sondern jungen Menschen einen Blick auf die Welt aus ihrer Sicht und mit ihrer Sprache zu bieten. Das Programm werde sowohl traditionelle Formate wie Dokumentationen als auch «noch nie gesehene» Formate beinhalten. Newsworld kann auf rund 17 Mio. Abo-Haushalte in Nordamerika verweisen. Das Programm wird derzeit von der kanadischen Produktionsfirma Canadian Broadcasting Corp. geliefert. Im Vorstand des neuen Senders sitzt laut NYT auch Apple-Chef Steve Jobs (Gore ist auch Vorstandsmitglied von Apple).
Mittwoch
05.05.2004