Content:

Montag
26.07.2004

Zwar darf der Sender al-Dschasira aus Katar vom demokratischen Nominierungsparteitag in Boston berichten; dies soll aber möglichst diskret passieren. Das Logo am Studio war am Sonntag plötzlich verschwunden, berichtete der Washingtoner Korrespondent Hafes al-Mirasi. Als er fragte, warum es entfernt worden sei, hätten die Organisatoren des Parteitags nur ausweichend geantwortet, sagte Mirasi. Nach einer Reihe von Ausflüchten sei dem Sender schliesslich beschieden worden, dass er bedauerlicherweise das fehlende Logo nun nicht mehr ersetzen könne, berichtete der Chefkorrespondent weiter: «Von allen Medien sind wir die einzigen ohne unser Markenzeichen.» Die Kommunikationschefin des Parteitags, Peggy Wilhide, wich Fragen ebenfalls aus. Der Sender könne sich nicht beklagen; er habe ein Studio und sei somit «besser platziert als 99,9% der bei uns akkreditierten Journalisten», sagte sie, was die Frage nicht beantwortete. Die USA werfen dem katarischen Sender regelmässig einseitige Berichterstattung über den Irakkrieg und die Nahost-Krise vor. Offenbar wollen die Demokraten nicht riskieren, es mit diesen Kreisen zu verderben.