Content:

Dienstag
09.09.2003

Die Sendung «Aktenzeichen XY ungelöst» verschwindet - spurlos wie so mancher Dieb - aus dem Programm des Schweizer Fernsehens DRS. Ab Januar 2004 werden am Freitagabend stattdessen Sitcoms und der Talk «Quer» ausgestrahlt. Die Sendung wird in Zukunft nur noch im ZDF gezeigt. Der ORF stieg bereits Ende des vergangenen Jahres aus der Koproduktion aus.

Der Ausstieg von SF DRS aus der Sendereihe geht auf den Entscheid des ZDF zurück, «Aktenzeichen XY ungelöst» vom langjährigen Ausstrahlungstermin am Freitagabend auf den Donnerstag vorzuverlegen. Dies will SF DRS aber nicht, wie der Sender am Dienstag mitteilte. Chefredaktor Ueli Haldimann: «Anders als beim ZDF hätte die Verschiebung auf den Donnerstag eine Schwächung des Angebots zur Folge.» Gemäss SF DRS laufen die Dokumentarfilme und «Netz Natur» am Donnerstagabend auf SF1 sehr erfolgreich. «Es wäre nicht sinnvoll, den 20-Uhr-Termin zehn Mal pro Jahr durch eine ganz andere Sendung wie Aktenzeichen XY ungelöst zu belegen - der Programmplatz würde allzu sehr an Profil verlieren», so Haldimann weiter.

Die Schweizer Polizeistellen bedauern das Ende von «Aktenzeichen XY ungelöst». Ihnen wird die direkte Möglichkeit, Fahndungsaufrufe im deutschsprachigen Raum zu publizieren, erschwert. Fahndungsaufrufe aus der Schweiz sollen jedoch gemäss ZDF nach wie vor in der Sendung veröffentlicht werden.