Ein an sich banales Management Buyout ist ein Indiz für die tief gehenden Umwälzungen in der Fotografie-Szene: Der Bildtechnikspezialist Agfa verkauft seine mehr als 100 Jahre alte Fotosparte. Die 2900 betroffenen Angestellten werden von den neuen Eigentümern übernommen. Das Consumer Imaging mit den Bereichen Film, Fotopapiere und Laborgeräte geht an das bisherige Management und Finanzinvestoren über, teilte Agfa-Gevaert am Donnerstag im belgischen Mortsel mit. Der Kaufpreis beträgt 175,5 Mio. Euro. Agfa werde einen Lizenzvertrag abschliessen, der den Investoren erlaube, die Marke Agfa für Filmprodukte für einen unbegrenzten Zeitraum zu nutzen. In den vergangenen Jahren war mehrfach der Verkauf des Fotogeschäfts im Gespräch. Der Agfa-Gevaert-Konzern konzentriert sich auf die Sparten grafische Systeme für die Druckindustrie und Medizintechnik. Agfa ist seit 1897 ein eingetragenes Markenzeichen. Das erste Agfa-Fotoprodukt war 1889 ein Entwickler. Im Jahr 1964 schloss sich die deutsche Agfa mit der belgischen Gevaert Photo-Producten zur Agfa-Gevaert-Gruppe zusammen. - Mehr dazu: Agfa-Gevaert kehrt in Gewinnzone zurück
Donnerstag
19.08.2004