Seit Anfang dieses Jahres sind die beiden Teile der Werbe- und der Direktmarketing-Agentur Grey an der Rütistrasse 3 in Baden unter einem Dach. Damit sei «räumlich zusammengelegt, was schon lange zusammengearbeitet hatte», heisst es in der Mitteilung vom Montag. Im Gegensatz zu früheren Jahren gebe es damit noch genau zwei Grey-Standorte in der Schweiz, nämlich besagten in Baden und den in Genf. «Mit je einer Agentur in den jeweils zwei grössten Sprachregionen und dem kumulierten Know-how und Service vor Ort sind die Wege für unsere Kunden noch kürzer geworden. Und die Arbeit effizienter», kommentierte CEO Charris Yadigaroglou. Die Agenturräumlichkeiten in einer ehemaligen Druckerei, in denen Grey Direct schon seit über zwölf Jahren beheimatet ist, wurden im Zuge einer Renovation den neuen Anforderungen angepasst. Geblieben sind die zwei Gehminuten, in denen die neue Grey vom Bahnhof Baden zu erreichen ist.
Grey wurde 1917 in New York gegründet und wuchs im Laufe der Jahrzehnte, seit 1982 auch in der Schweiz, zu einem weltweit operierenden Netzwerk heran. Seit 2005 gehört die Gruppe zu WPP. In der Schweiz betreut Grey Werbemandate für Kunden wie Nokia, Intras Krankenversicherungen, British American Tobacco, Ambi Pur Car, Novartis Consumer Health, Loterie Romande oder Manpower sowie Direktmarketing-Mandate für Kunden wie ZKB, Ringier Verlag, Canon, Beiersdorf (Nivea), Aargauer Zeitung, Valiant Bank, Hero (Galactina), Tamedia («Facts») oder Grand Casino Baden (Trafo). Grey ist Mitglied des BSW und beschäftigt in der Schweiz knapp über 40 Mitarbeiter.
Montag
08.01.2007