Content:

Mittwoch
25.10.2006

Die Aktie der Westschweizer Verlagsgruppe Agefi ist nach der Ankündigung der Übernahme der Spitalgruppe Genolier Swiss Medical Network (GSMN) kräftig gestiegen. Am Tag nach der Ankündigung gewann der Titel 28,5 Prozent auf 40.80 Franken. Der Markt habe positiv auf die Übernahmepläne reagiert, kommentierte der Agefi-Verwaltungsratsdelegierte Alain Fabarez die Kursentwicklung am Mittwoch.

Bevor die Übernahme vollzogen werden kann, müssen die Agefi-Aktionäre an einer ausserordentlichen Generalversammlung eine Kapitalerhöhung beschliessen. Die GV findet laut Fabarez am 17. November statt. Mit der Einladung zur GV werde am Donnerstag oder Freitag auch der Kaufpreis für die GSMN sowie der Umfang der Kapitalerhöhung bekannt gegeben. Der Kaufpreis sei «ein Haufen Geld», hiess es aus dem Umfeld von Agefi; er soll in bar und in Aktien bezahlt werden. Ziel sei es, dank weiteren Übernahmen und Fusionen eine grosse Schweizer Gesundheitsgruppe aufzubauen, hatte Agefi mitgeteilt. Die neue Gruppe soll AGEN heissen. Sie wird die erste Spitalgruppe sein, die an der Schweizer Börse kotiert ist.

Zurzeit besteht die GSMN aus vier Kliniken in Freiburg, Genolier VD, Glion VD und Lausanne und beschäftigt 800 Angestellte. 2006 wird ein konsolidierter Umsatz von 120 Millionen Franken erwartet. Das AGEN-Standbein «Healthcare» soll vom bisherigen Direktionspräsidenten der GSMN geleitet werden. Zu Veränderungen soll es im Verwaltungsrat der Agefi-Gruppe kommen. Verwaltungsratspräsident Charles Poncet wird bei der GV durch Alain Fabarez ersetzt. Das Verlagsgeschäft will Agefi weiterführen und unter der Leitung eines Geschäftsführungsteams um Alain Fabarez neu entwickeln.