Content:

Dienstag
29.08.2006

Von einer «erfreulich positiven Geschäftsentwicklung» schreibt die Genfer Plakatfirma Affichage Holding in ihrem am Dienstag veröffentlichten Halbjahresbericht. Eine deutlich verbesserte Nachfrage habe den Reingewinn im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent auf 13,4 Mio. Franken steigen lassen. Die Stärken des Mediums Plakat hätten in einem wirtschaftlich positiven Umfeld auch die Verkaufserlöse um 12,1 Prozent auf 162,6 Mio. Franken gesteigert, heisst es weiter. Allein im Heimmarkt Schweiz haben die Umsätze um 10,1 Prozent auf 144,8 Mio. Franken zugelegt. Besonders das Flaggschiff APG habe zwischen Januar und Juni wichtige Erfolge verbuchen können, beispielsweise bei der Vergabe von Plakatstellen in der Stadt Zürich.

Das Betriebsergebnis der Affichage im ersten Semester erhöhte sich um kräftige 40,8 Prozent auf 18,4 Mio. Franken. Dies entspricht einer Marge von 11,3 Prozent (Vorjahr: 9,0 Prozent). Die Zahlen der Vorjahresperiode erfuhren durch die Umstellung auf IFRS einige Anpassungen, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Für das Gesamtjahr 2006 erwartet Affichage dank einer positiven Konjunkturentwicklung eine Fortsetzung des gemässigten Wachstums. Dazu sollten auch gezielte Akquisitionen im Ausland beitragen. Viel verspricht sich die Gruppe zudem von Produkten wie «Rollingstar on the Road». Es sei gelungen, das in den Bahnhöfen eingeführte Drehplakat auch an wichtigen Strassen in den grossen Stadtzentren zu installieren. Mehr dazu: Verweis der Schweizer Börse gegen Affichage, Sihlcity Zürich mit Plakaten von der APG und Plakatflächen in der Stadt Zürich aufgeteilt