Content:

Mittwoch
06.04.2005

Die in Genf ansässige Advanced Digital Broadcast Holding (ADB) will sich noch in diesem Frühling an der Schweizer Börse SWX kotieren lassen, wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab. ADB ist Entwicklerin von Produkten wie Settop-Boxen oder Software für das digitale Fernsehen. Das Geld aus dem Börsengang solle dem weiteren Wachstum in dem sich schnell entwickelnden Digitalfernsehmarkt dienen. ADB müsse die Investitionen beschleunigen, um die Position zu stärken und weiter auszubauen.

Die ADB-Gruppe habe im letzten Jahr den Umsatz um 113% auf 176 Mio. Dollar erhöht. Der Nettoerlös sei noch stärker gesteigert worden, hiess es weiter. Ende 2004 beschäftigte das Unternehmen 442 Mitarbeitende, mehrheitlich Entwicklungsingenieure. Die in Genf domizilierte Gruppe verfügt über Standorte in Australien, Italien, den Philippinen, Polen, der Schweiz, Spanien, Taiwan und den USA. ADB wurde 1995 gegründet und habe seit 1997 über 5 Millionen Settop-Boxen ausgeliefert. Zu den Kunden zählt unter anderem der zum Reich des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi gehörende Medienkonzern Mediaset.