Die im digitalen TV-Geschäft tätige Genfer Advanced Digital Broadcast (ADB) will ihre Namenaktien zu einem Preis von 49 bis 62 Franken an die Börse bringen. Erster Handelstag ist voraussichtlich der 29. April 2005. Die Zeichnungsfrist dauere vom 18. bis 28. April um 12 Uhr, teilte Advanced Digital Broadcast am Montag zum geplanten Börsengang mit. Bei ADB handelt es sich um den zweiten Börsengang in diesem Jahr. Platziert werden 2 336 800 Namenaktien.
Das Geld aus dem Börsengang soll gemäss früheren Angaben dem weiteren Wachstum im sich schnell entwickelnden Digitalfernsehmarkt dienen. ADB müsse die Investitionen beschleunigen, um die Position zu stärken und auszubauen. Die ADB-Gruppe hat im Jahr 2004 den Umsatz um 113% auf 176 Mio. Dollar erhöht. Der Nettoerlös stieg laut dem Unternehmen noch stärker. Ende 2004 beschäftigte die Firma 442 Mitarbeitende, mehrheitlich Entwicklungsingenieure. Die in Genf domizilierte Gruppe verfügt über Standorte in Australien, Italien, den Philippinen, Polen, der Schweiz, Spanien, Taiwan und in den USA. ADB wurde 1995 gegründet. Zu den Kunden zählt unter anderem der zum Imperium des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi gehörende Medienkonzern Mediaset.
Montag
18.04.2005