Content:

Donnerstag
01.02.2007

Unter dem Titel «Behavioral Targeting» lanciert Adlink Schweiz, Vermarktungsnetzwerk für digitale Marketinglösungen, eine neue Buchungsvariante für den Online-Werbemarkt. Dieser Ausdruck bezeichnet die Steuerung von Online-Werbung aufgrund des Verhaltens der User und sei in den letzten zwölf Monaten zu einem der wichtigsten Themen rund um Online-Werbung geworden. Das Behavioral Targeting biete dem Werbetreibenden die Möglichkeit, User aufgrund ihrer Segmentzugehörigkeit resp. ihrer Interessen, inhalts- oder Site-übergreifend anzusprechen, heisst es in der Adlink-Mitteilung vom Donnerstag.

Grundlage für das Behavioral Targeting sei das Verhalten der User, die aufgrund desselben plan- und buchbaren Segmenten zugeordnet werden. Diese Segmentierung erfolge vollkommen anonymisiert. Ein Unique Client werde je nach Verhalten über ein Cookie mit einem Segment resp. einer Interessenkategorie assoziiert, sodass die Werbung gezielt gesteuert werden könne. Es handle sich dabei nicht um eine statische, sondern um eine dynamische Segmentierung. Sollte ein User sein Nutzungsverhalten aufgrund eines neuen Lebens- oder Konsumzyklus verändern, werde er einem neuen Segment zugeordnet.