Die Online-Marketing-Firma Adlink Media (Goldbach Media) verfeinert ein halbes Jahr nach der Markteinführung im Schweizer Markt ihr Behavioral-Targeting-Angebot um zwei weitere Zielgruppen und Werbeformen. Behavioral Targeting macht sich die Messbarkeit des Werbemediums Internet zu Nutze, indem es Konsumenten direkt aufgrund ihrer registrierten Angaben sowie ihres Surf-Verhaltens in bestimmte Ziel-Typen einordnet und somit für gezielte Werbung ansprechbar macht.
Ab sofort können aufgrund registrierter Altersangaben kombiniert mit konkreten Verhaltensmerkmalen die Zielgruppen der Jungen (14- bis 19-Jährige) und der sogenannten Silver Surfer (Älter als 50 Jahre) mit dem Behavioral-Targeting-Programm erreicht werden. Diese Kriterien ergänzen die bisherigen thematischen Gruppierungen wie Finanzen, Spiele, Gesundheit, Musik, Lifestyle, Grundstücke, Sport oder Reisen. Andere bereits bisher angewandte Strukturierungen grenzen die Internet-Benützer in Investoren, Film-Enthusiasten, Familienmenschen, Luxus-Liebhaber, Wintersportler, Jetsetter oder ähnliche mehr ein. Mehr dazu: Adlink Media bringt Behavioral Targeting
Mittwoch
16.04.2008