Die zur Küsnachter Goldbach Media gehörende Online-Marketing-Firma Adlink bringt mit Behavioral Targeting «die nächste Generation der Online Planung in die Schweiz», wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Behavioral Targeting verspricht, Personen, die sich im Internet bewegen, unabhängig vom inhaltlichen Umfeld, anzusprechen. Dies gestützt auf dynamisch gemessene Verhaltens- und Interessensmerkmale. Das Potential betrage 70 Prozent der Schweizer Internetnutzer, heisst es in der Mitteilung.
Bisher ist es laut Adlink noch keinem Medium gelungen, auf das konkrete Verhalten der Zielpersonen einzugehen. Behavioral Targeting ermögliche es, Konsumenten nicht nur innerhalb eines thematischen Umfeldes oder der soziodemografischen Affinitäten der einzelnen Werbeträger anzusprechen, sondern auch auf Grund ihrer Interessen und ihres Surfverhaltens auf dem ganzen Netzwerk. Diese neue und ergänzende Planungs- und Steuerungstechnologie für Online-Werbung mache sich die Messbarkeit dieses digitalen und interaktiven Werbemediums zu Nutzen, indem es Konsumenten direkt aufgrund ihres Verhaltens segmentiere und damit für die Werbung ansprechbar mache. Unter http://www.swissmediatool.ch gibts mehr zu den drei AdLINK Media BT-Produkten AdLINK Reach, AdLINK Audience und AdLINK Customized.
Donnerstag
27.09.2007