Content:

Montag
02.02.2009

Der Art Directors Club der Schweiz hat am Montag für zwei Werbekampagnen des vergangenen Jahres Gold und elfmal Silber sowie 44 Bronzewürfel vergeben. Die beiden mit dem höchsten Preis bewerteten Werbungen stammen von der Young & Rubicam Gruppe Schweiz («Babuschka»-Anzeigen für die «Sonntagszeitung») und von Walker Werbung («Stop Slavery» für Amnesty International in der Kategorie Direktwerbung/POS/Events). «Babuschka» setzt optisch um, wer hinter aktuellen Themen steht und sei «intelligente, unterhaltsame, treffende Werbung» lobt die Jury. Und «Stop Slavery» demonstriere «eindrücklich, wie mit geringsten Mitteln, aber dafür der maximalen Dosis verblüffender Ideen in den neuen Medienkanälen ein grosser Impact erzielt werden kann».

Auch bei den Silberauszeichnungen kommen Y&R («Tages-Anzeiger» und «Sonntagszeitung») und Walker («Kein & Aber»-Verlag und «Stop Slavery») jeweils zweimal in verschiedenen Kategorien zum Zug. Ebenfalls zwei Silberwürfel gehen an Spillmann/Felser/Leo Burnett («Tages-Anzeiger»-Plakate und «WOZ kauft UBS»-Kampagne) und an die Studio Achermann GmbH (Studio Achermann Snow Man»-Design und «Zeiss Kalender»-Fotos/Illustrationen). Jeweils einmal Silber erhielten die Agenturen Ruf Lanz («Sanitas Troesch Imagekampagne») und Publicis für «Art Poster Gallery Cezanne» in der Kategorie Digital.

Zusammen mit weiteren Punkten für Würfel und Shortlist-Plätze kommen Spillmann/Felser/Leo Burnett und Ruf Lanz auf jeweils 41 Punkte und sind damit «Agenturen des Jahres» (für Gold gibts 4 Punkte, für Silber 3, für Bronze 2 und für einen Shortlistplatz 1 Punkt). Der Spitzenreitern folgen Y&R mit 26 Punkten, Walker mit 20 Punkten, Studio Achermann mit 18 Punkten, Jung von Matt Limmat und Wirz Werbung mit je 17 Punkten, Publicis mit 16 Punkten, Euro RSCG mit 12 Punkten und Krieg, Schlupp, Bürge/Springer & Jacoby mit 11 Punkten.

Auch bei den Sonderpreisen der Kollegial-Jury kam Pius Walker zweimal zum Zug, einmal für das Bindella-Buch «Tanti Auguri» von Peter Zeindler und einmal für die Amnesty-International-Online-Kampagne. Sonderpreise holten im weiteren Y&R für die Gesamtkampagne der «Sonntagszeitung» und Ruf Lanz für den Hiltl-Sound-Designer-Film. Der von sieben Chefredaktoren vergebene Publicitas-Pressepreis ging an die Eier-Anzeige von Wirz Werbung der Aargauer Zeitung «Sonntag». - Alle Details auf http://www.adc.ch - SIehe auch: Weniger Einsendungen für die ADC-Jurierung