Content:

Sonntag
29.01.2006

Unter den ausgezeichneten Werbeagenturen befinden sich die kreativsten aus der Szene. Mit 35 Auszeichnungen heimste die Kreativagentur Ruf Lanz am meisten Medaillen ein, darunter 2 Silber, 5 Bronze und 28 Shortlist-Platzierungen. Dicht gefolgt von Spillmann/Felser/Leo Burnett mit 32 Auszeichnungen, darunter 3 Silber- und 5 Bronzemedaillen sowie 24 Shortlist-Nominierungen. Als dritte Agentur konnte sich Jung von Matt platzieren, dies mit 30 Auszeichnungen: 3 Silber- und 6 Goldmedaillen sowie 21 Shortlists-Nennungen.

Auf den weiteren Plätzen befinden sich Advico Young & Rubicam/Extra Kommunikation mit 24 Auszeichnungen (5 Bronze, 19 Shortlists), Publicis mit 20 Auszeichnungen (3 Bronze und 17 Shortlists), Euro RSCG Switzerland mit 13 Auszeichnungen (1 Silber, 3 Bronze und 9 Shortlists) und Wirz Werbung mit 12 Auszeichnungen (1 Silber, 3 Bronze und 8 Shortlists).

Als weitere Preisträger wurden die Agenturen von der ADC-Jury erkoren: Matter & Partner (8 Auszeichnungen, darunter 2 Bronze), JWT+Hostettler+Fabrikant (6 Auszeichnungen, darunter 2 Bronze), Contexta (5 Auszeichnungen, darunter 2 Bronze). Etwas enttäuscht dürften die Werber Reinhold Agentur mit 4 Auszeichnungen, aber nur Shortlists ohne Podestplätze, und Wyler Werbung mit 3 Shortlist-Nennungen ohne Gold bis Bronze sein. Aber wir wissen ja: Oldies are Goldies!

Siehe auch: Wer hatte 2004 Mut zu ausgefallener Werbung? und Für 2003 nur zwölf ADC-Würfel vergeben