2011 war ein guter Jahrgang für die Schweizer Werbung: Von 850 eingereichten Arbeiten aus dem vergangenen Jahr zeichnete der Art Directors Club Schweiz (ADC) am Sonntag ganze 220 in 13 verschiedenen Kategorien aus: Vier davon mit Gold, 21 mit Silber und 66 mit Bronze. Weitere 129 Arbeiten schafften es auf die Shortlist. Insgesamt durften sich 32 Werbeagenturen und ihre Auftraggeber über mindestens eine Shortlist freuen.
Einen Gold-Würfel gab es in der Kategorie «Digital» für die Graubünden-Kampagne «Einbündnerung» von Jung von Matt/Limmat. Mit dem Versprechen, all jene, die die Bündner Ortschaft Obermutten auf Facebook «liken», auf der offiziellen Gemeindeanschlagwand auszuhängen, gelang es der Social-Media-Kampagne, das kleine Bergdorf in aller Welt bekannt zu machen: www.facebook.com/obermutten.
In der Kategorie «Anzeigen» gab es gleich zwei Mal Gold: Für das Inserat «See you later», mit dem JWT/Fabrikant für das Recycling-Toilettenpapier von Hakle warb, und für die Fleurop-Anzeige «Gekittete Beziehung» von Spillmann/Felser/Leo Burnett.
Die vierte Gold-Auszeichnung 2012 ging schliesslich in der Kategorie «Text» ebenfalls an Spillmann/Felser/Leo Burnett, und zwar für die Swiss-Life-Typokampagne «Wendesätze». Mit Sätzen wie «Ich werde niemals heiraten wir in der Kirche?» oder «Es läuft hervorragend in der Firma haben wir jetzt Kurzarbeit.» machte die Agentur Spillmann/Felser/Leo Burnett für ihren Kunden Swiss Life auf die Unwägbarkeiten des Lebens aufmerksam. Mit je einer weiteren Silber-Auszeichnung in den Kategorien «Anzeigen» und «Plakate» war diese Kampagne die erfolgreichste des Jahres.