Am 20. Oktober ist es wieder soweit und die ADC-Aufnahmekommission entscheidet, wer neu in den Club aufgenommen wird. «Auch 2005 wird nur aufgenommen, wer einen substanziellen kreativen Beitrag zu mehreren ausgezeichneten Arbeiten geleistet hat oder wer in anderer Weise im Umfeld der Werbung oder Gestaltung Hervorragendes geleistet hat», informierten der ADC und die für das Ressort Neumitglieder zuständigen Markus Gut und Peter Brönnimann am Dienstag über die Aufnahmekriterien. «Wir erwarten dieses Jahr etwas weniger Bewerbungen als auch schon. Der Grund liegt sicher darin, dass seit einigen Jahren weniger ausgezeichnete Kampagnen gemacht werden. Den Bewerbern empfehle ich die Mappe so zusammenzustellen, dass man sieht, dass über mehrere Jahre hervorragende Arbeit geleistet wurde», empfiehlt Markus Gut auf Anfrage des Klein Reports.
«Uns interessiert einzig, was auf dem Tisch liegt, und nicht Person oder Agentur», ergänzte ADC-Präsident Andreas Prokesch gegenüber dem Klein Report. «Die Bewerber haben ihr Schicksal selbst in der Hand - in dem sie ihre Arbeiten so streng jurieren, wie wenn sie schon ADC-Mitglied wären. Die Aufnahmekommission nimmt sich alle Zeit der Welt und schaut sich jedes Dossier sehr genau an», sagte Prokesch. Weiter macht er den Bewerbern Mut: «Wir haben strenge Aufnahmekriterien, doch jeder hat seine Chancen. Kandidaten, denen es in einem Jahr nicht ganz reicht, werden zurückgestellt und auf eine Watch-List gesetzt. Wir lassen ihnen ein Jahr Zeit, um sich durch neue gute Arbeiten für den ADC zu empfehlen.»
Wer sich für die Mitgliedschaft im ADC bewerben möchte, soll ein Portfolio im A4-Format von preisgekrönten oder preiswürdigen Arbeiten sowie eine DVD/CD mit den besten TV- respektive Radiospots bis 17. Oktober an die Geschäftsstelle (ADC, Oberdorfstrasse 15, 8001 Zürich) schicken. Die Aufnahmekommission setzt sich dieses Jahr zusammen aus den ADC-Vorstandsmitgliedern Peter Brönnimann, Daniel Krieg, Markus Gut, Valentina Herrmann, Patman (Patrick Spahr), Andreas Prokesch und Hanspeter Schweizer sowie den ADC-Mitgliedern Michael Conrad, Beat Egger, Andréas Netthoevel, Markus Ruf und Barbara Strahm.
Dienstag
20.09.2005