Acht Filme aus der Schweiz nehmen am Festival Internacional de Cinema Fantàstic de Catalunya teil, welches vom 6. bis 16. Oktober in Sitges stattfindet. Die in Koproduktion entstandenen Spielfilme «Tannöd» von Bettina Oberli (Hugo Film, Zürich), «Hell» von Tim Fehlbaum (Vega Film, Zürich) und «Carré blanc» (Tarantula Suisse, Genf) des Franzosen Jean-Baptiste Léonetti befinden sich unter den 32 Filmen im offiziellen Wettbewerb.
Drei Kurzfilme sind ebenfalls in Wettbewerbsprogrammen zu sehen, unter anderem der Film «Employé du mois» von Olivier Beguin im offiziellen Kurzfilmwettbewerb. Bei den weiteren in Sitges gezeigten Filme handelt es sich um «Je maudis ma nuit» von Félicie Haymoz, «Le lac noir» von Victor Jaquier und «The Lost Town Of Switez» des Polen Kamil Polak (Koproduzent Archangel Film Group, Savosa). Das jüngste Opus des ungarischen Altmeisters Béla Tarr «The Turin Horse» (Koproduzent Vega Film, Zürich) wird ebenfalls präsentiert.
Das 1968 gegründete und von der Internationalen Vereinigung der Filmproduzentenverbände FIAPF anerkannte Festival gilt als weltweit wichtigste Veranstaltung im Bereich des Fantasy Films. Es ist eines der neun Festivals, welche in der europäischen Föderation der Fantasy Film Festivals (E.F.F.F.F) zusammenarbeiten und seit 2008 gemeinsam die «Mélies d`or» des besten europäischen Spielfilms und des besten Kurzfilms vergeben. Dieses Jahr ist der Schweizer Kurzfilm «Yuri Lennon`s Landing On Alpha 46» von Anthony Vouardoux für diese Auszeichnung nominiert.