Content:

Freitag
20.04.2007

Mit acht Schweizer Produktionen innerhalb der internationalen Auswahl präsentiert das 22. Internationale Dokumentarfilmfestival München vom 2. bis 10. Mai 2007 eine beeindruckende Selektion des helvetischen Dokumentarfilmschaffens und zeigt zur Eröffnung «Heimatklänge» von Stefan Schwietert in Anwesenheit desselben und von Erika Stucky, einer der Protagonistinnen des Films. Dies teilte die Promotionsorganisation Swiss Films am Freitag mit. Im internationalen Wettbewerb laufen gemäss dieser Information «Chrigu» von Jan Gassmann und Christian Ziörjen, «Ein Lied für Argyris» von Stefan Haupt und «La liste de Carla» von Marcel Schüpbach. Diese drei Schweizer Werke sind zusammen mit 14 Filmen im Rennen um den mit 10 000 Franken dotierten Preis des Bayerischen Fernsehens und von Telepool.

Im internationalen Programm sind neben dem Eröffnungsfilm folgende Filme aus Schweizer Produktion: «Hardcore Chambermusic» von Peter Liechti, «Josephsohn Bildhauer» von Matthias Kälin und Laurin Mer), «Someone Beside You» von Edgar Hagen und «Wintersong» von Pascal Hofmann und Benny Jaber. Das Festival in München stellt den künstlerischen Dokumentarfilm ins Zentrum und ist neben den Veranstaltungen in Leipzig und Duisburg eine der wichtigsten Plattformen für Dokumentarfilme im deutschsprachigen Raum.