Content:

Montag
23.02.2009

«Slumdog Millionaire» von Danny Boyle ist der grosse Gewinner der diesjährigen Oscar-Verleihung. Das in Indien spielende Drama gewann in der Nacht auf Montag gleich acht Oscars, unter anderem für den besten Film und die beste Regie. Über ihre erste Auszeichnung als beste Hauptdarstellerin freute sich Kate Winslet. Die 33-jährige Britin spielt in «Der Vorleser» nach dem Bestsellerroman des Deutschen Bernhard Schlink eine ehemalige KZ-Aufseherin. Bester Darsteller wurde Sean Penn für seine Rolle als charismatischer Schwulen-Politiker in dem Drama «Milk».

Genau 13 Monate nach seinem Tod wurde Heath Ledger erwartungsgemäss mit einem Oscar als bester Nebendarsteller ausgezeichnet. Der in Australien geborene Schauspieler war im Januar 2008 im Alter von 28 Jahren mit Drogen und Medikamenten im Blut tot gefunden worden. Ledger wurde für seine Rolle als wahnsinniger Bösewicht Joker in dem Batman-Film «The Dark Knight» geehrt. Beste Nebendarstellerin wurde die spanische Schauspielerin Penélope Cruz mit der Woody-Allen-Komödie «Vicky Cristina Barcelona». Als bester Animationsfilm wurde «Wall-E» aus dem Hause Disney ausgezeichnet. Die Ehrung als bester nicht englischsprachiger Film ging an «Okuribito» («Departures») von Yojiro Takita aus Japan.

Der Kurzfilm des Schweizers Reto Caffi ging leer aus. Die Auszeichnung für den besten «Live Action Short Film» ging stattdessen an «Spielzeugland» des deutschen Jochen Alexander Freydank. Enttäuschend schnitt der insgesamt 13 Mal nominierte Favorit «Der seltsame Fall des Benjamin Button» von David Fincher ab. Er wurde lediglich drei Mal in Nebenkategorien gewürdigt.