Content:

Samstag
16.05.2009

«Mit Ausnahme der Beilagen, die ihr Vorjahresniveau dank der Anzeigenwerbung der Warenhäuser halten konnten, befinden sich die verschiedenen Anzeigenkategorien im Sinkflug.» Das Wort Sinkflug erscheint wahrscheinlich zum ersten Mal im Begleittext der Publicitas AG zu ihrer Index-Veröffentlichung.

Der Index ist im April um 2,4 Punkte auf 82,3 Punkte gefallen. Das sei der stärkste Rückgang in der Geschichte des P-Indexes seit Dezember 1992, teilte der Inseratevermarkter am Freitag mit. Als Begründung wird die Wirtschaftskrise, Ostern im April und zwei zusätzliche Ausgaben im Vorjahr genannt. Der Klein Report ergänzt die Liste mit den zu zaghaft angegangenen Massnahmen zur Bewältigung der Strukturkrise im Print-Bereich.

Bei den kommerziellen Inseraten sei es die Folge «fehlender Investitionsbereitschaft von Grossinserenten wie Autoimporteuren, Grossverteilern und Banken», schreibt die Publicitas. Aber auch die Werbekunden im regionalen und lokalen Wirtschaftsraum reduzierten «zunehmend ihre Werbeausgaben», heisst es weiter. Der Bereich Gelegenheitsinserate leide vor allem unter dem Rückgang der Finanzinserate und der politischen Inserate.

Der Index Stelleninserate sank im Print-Bereich von 163,4 auf 154,2 Punkte, was einem Rückgang von 9,2 Punkten entspricht. Beim Index der Immobilien-Inserate beträgt das Minus 1,8 Punkte auf 63,3 Punkte. Die Zahlen für den März 2009: Ein Minus von 16,6 Prozent bei den Presseinseraten im März und die Print-Statistik für den Februar: Publicitas-Index mit stärkstem Rückgang seit Juni 2002