Content:

Samstag
20.11.2004

Journalisten der Abteilung Presse und Funkspruch (APF) sind am Freitag in Freiburg mit dem Schlussrapport aus ihrer Dienstpflicht mit Feder und Tinte entlassen worden. Die APF, im Zweiten Weltkrieg von General Henri Guisan ins Leben gerufen, diente der Heeresleitung zunächst als Zensurinstrument. Später bestand ihre Aufgabe darin, für den Fall des Zusammenbruchs ziviler Medien die Information der Bevölkerung zu gewährleisten.
Die gewaltige Entwicklung der Medien und der Weltgeschichte (Ende des Kalten Krieges) hätte die Abteilung «praktisch unnötig» gemacht, berichtet die SDA. Darum löste sie der Bundesrat am 27. Oktober per Ende Jahr auf. Bereits am 4. Februar wurde die Infozentrale im Stab Bundesrat verabschiedet, der zumeist Kommunikationsfachleute angehört hatten und deren Aufgabe es gewesen wäre, die Information der Behörden in ausserordentlichen Lagen aufrecht zu erhalten. Mittlerweile sind diese Aufgaben in die Hände der Informationsverantwortlichen in den Bundesbehörden übergegangen.