Content:

Dienstag
07.08.2007

«Der CEO von Publicis, Kaspar Loeb, verlässt auf Mitte September 2007 nach knapp vier Jahren Tätigkeit das Unternehmen wegen unterschiedlicher Auffassungen über die künftige strategische Ausrichtung der Agentur.» Dies teilte Verwaltungsratspräsident Fredy Collioud, der seinerseits die Nachfolge seines Nachfolgers als CEO und Delegierter des Verwaltungsrates antritt, am Dienstagmorgen mit. Es sei dies «ein normaler unternehmerischer Vorgang», sagte Collioud auf Anfrage des Klein Reports. Unter dem stets steigenden Druck zum Erfolg auch in Zukunft sei es wichtig, dass sich das Management über die stategische Ausrichtung einig sei, betonte er weiter. Die Differenzen mit Loeb haben sich aus seiner Sicht «über einige Zeit hinweg entwickelt».

Das Publicis-Communiqué lobt Kaspar Loeb zum Abschied ausführlich. Er habe «entscheidenden Anteil an der konsequenten Integration der einzelnen Kommunikations-Diszipline unter einem Dach, die Fredy Collioud der Publicis-Gruppe vor fünf Jahren verschrieben hatte», heisst es da etwa. Und die enge Zusammenarbeit zwischen Publicis, Fisch.Meier und Optimedia für zunehmend komplexere Kommunikationsaufgaben werde von den Kunden sehr geschätzt und mache Publicis «einzigartig auf dem Schweizer Werbemarkt».

Unter der Führung von Kaspar Loeb sei die Position von Publicis als Nummer 1 im Schweizer Markt gestärkt worden, namhafte neue Kunden (unter anderem Zurich Financial Services, Axpo, PostMail, Cash Gruppe, Jet Aviation, Endress & Hauser) seien gewonnen und die Kompetenz von Publicis bei der globalen Betreuung von weltweit tätigen Schweizer Unternehmen weiter ausgebaut worden. Die Kontinuität in der Kundenbetreuung werde durch die bisherigen Publicis-Teams gewährleistet, heisst es zum Schluss. - Siehe auch: Kaspar Loeb wird neuer Managing Director/CEO der Werbeagentur Publicis