Die AZ Medien Gruppe fasst das Verlagswesen von «Aargauer Zeitung» («AZ») und Zeitschriftenverlag (AZ Fachverlage) zusammen: Lesermarketing, Anzeigenmarketing und Produktion sind seit dem 1. April zusammengelegt. Mit dieser umfassenden Restrukturierung sollen Synergien und Ressourcen besser genutzt werden. Ein weiteres Ziel sei es, Produkte und Dienstleistungen zu vernetzen, um der wachsenden Bedeutung von integrierten Kommunikationslösungen Rechnung zu tragen, wie die «AZ» am Freitag mitteilte.
In der neuen Verlagsorganisation soll zwischen Produktverantwortung und Fachbereichen unterschieden werden. Die Gesamtverantwortung für das Verlagswesen der AZ-Printmedien liegt bei Ueli Eckstein, Leiter Printmedien und Verlagsleiter «AZ»; er ist gleichzeitig auch für den Bereich Vorstufe Zeitungen und Zeitschriften zuständig, wie es in einer Pressemitteilung der «AZ» weiter hiess. Die weiteren Verantwortungsbereiche der neuen Verlagsorganisation sind: Produktemanagement Zeitschriften (Christoph Marty), Lesermarketing «AZ» und Zeitschriften (Sabine Galindo), Anzeigenmarketing «AZ» und Zeitschriften (Christoph Marty). Nach wie vor Ueli Eckstein unterstellt sind die Bereiche Verlag «Limmattaler Tagblatt» und LIZ, Wochenzeitungen, Weiss Medien und AT Buchverlag.
Mit der Restrukturierung des Verlagswesens werde in einem wichtigen Bereich der AZ Medien Gruppe der Wechsel von der Spartenstruktur zu einer Fach- und Produktorganisation vollzogen, so die «AZ». Mit der Zusammenlegung können Doppelspurigkeiten vermieden sowie die vorhandenen Kräfte und das Know-how besser genutzt werden. Die neue Verlagsorganisation biete auch die notwendige Flexibilität, um rasch auf Veränderungen in den Märkten reagieren und Chancen wahrnehmen zu können. Weiter werde damit die Voraussetzungen für die Entwicklung und Vermarktung von neuen crossmedialen Produkten geschaffen. Zurzeit wird unter dem Projektnamen Phönix ein neues, auf aktuelle und künftige Herausforderungen zugeschnittenes Anzeigen- und Kundeninformationssystem evaluiert. Die Zusammenlegung der Verlagsbereiche von «Aargauer Zeitung» und Zeitschriften sei durch den Umbau der Räumlichkeiten in der Telli Aarau möglich geworden, hiess es weiter. Siehe auch Zeitungs- und Zeitschriften-Verlag der AZ werden zusammengelegt
Freitag
02.04.2004