Content:

Samstag
01.05.2004

Am Tag der Arbeit ist es soweit: Die «Aargauer Zeitung» («AZ») stellt als erste Tageszeitung der Schweiz ihre Lokal- und Regionalberichterstattung auf das handliche Tabloidformat um und geht dabei auch neue Wege im Anzeigenbereich. Der Anzeigenraum werde nicht mehr nach Millimeter, sondern per Feld verkauft. «Kunden können diese Einheiten im Baukastensystem modulartig kombinieren», schreibt die «Aargauer Zeitung» am Freitag in einer Medienmitteilung. Für 90% der Kunden sei die Umstellung aufs neue Format «kein Problem» gewesen, ergänzte dazu «AZ»-Verlagsleiter Ueli Eckstein gegenüber dem Klein Report am Freitag. Auch das Modulsystem komme gut an, weiss er, denn zusammen mit der Publicitas hätte die «AZ» vor der Umstellung an die 3000 Kundenkontakte gehabt.

Bei der Erneuerung dieses fünften Bunds war Eckstein ohne viel Forschung ausgekommen: «Wir haben Musterseiten gelayoutet und sind damit auf die Strasse gegangen, um zu sehen, wie die Leser reagieren», erklärt er. Die dabei am meisten gehörte Frage sei gewesen, warum denn nicht die ganze Zeitung auf Tabloid umgestellt werde. «Nein, das wollen wir nicht», betont Eckstein und sieht in der Formatänderung des bisher fünften Zeitungsfaszikels der «AZ» ein neues Verkaufsargument: «Wir stellen damit plakativ zur Schau, dass der Abonnent zwei Zeitungen bekommt.» Eine Mantelzeiutng im nordischen Format, eine Regionalzeitung im Tabloidformat. Und für den Werbekunden der Regionalausgabe, meist KMU mit keiner eigenen Werbeagentur im Rücken, werde der Quadratmillimeterpreis zwar teurer, sagt Eckstein, doch steige der Werbewert einer Anzeige im Tabloidformat markant.

Die nunmehr als «Regionalzeitungen in der Zeitung» bezeichneten Tabloid-Ausgaben sind vom Zeitungsdesigner Kurt Schwerzmann realisiert worden, der bereits 1996 das Erscheinungsbild der «Aargauer Zeitung» kreiert hatte. Übrigens: Wer ausserhalb des Kantons Aargau eine Ausgabe der «AZ» kauft, kriegt gleich zwei Regionalausgaben: die von Aarau und die von Baden, «damit seien die beiden wichtigsten Räume abgedeckt», sagt Verlagsleiter Eckstein. Mehr über den Umbau der «Aargauer Zeitung» lesen Sie unter Regionalausgaben der «Aargauer Zeitung» neu im Tabloidformat