Das Aargauer Kuratorium hat unter dem Titel «Dizzyland» einen nationalen Videopreis lanciert. Kunstschaffende aus der ganzen Schweiz haben sich bei der ersten Ausgabe mit insgesamt 93 Arbeiten beworben. Wie das Kuratorium am Donnerstag mitteilte, hat eine Vorjury 18 Produktionen für die Endausscheidung nominiert. Die Arbeiten werden am 11. März im Nordportal in Baden dem Publikum präsentiert und von einer Fachjury bewertet. Für die besten drei Arbeiten sind Preisgelder von 12 000, 7000 und 3000 Franken vorgesehen. Vergeben wird überdies ein mit 5000 Franken dotierter Publikumspreis. Zum Wettbewerb zugelassen waren Videoarbeiten auf MiniDV, die nicht länger als 10 Minuten und nicht älter als 2 Jahre sind.
Das Aargauer Kuratorium setzt sich zusammen aus sechs vom kantonalen Parlament und fünf vom Regierungsrat gewählten Kuratorinnen und Kuratoren. Sie arbeiten ehrenamtlich als Milizgremium und entscheiden autonom über die Fördergelder und Beiträge im Bereich des aktuellen Kulturschaffens. Der Grosse Rat stellt ihm jährlich ein Globalbudget zur Verfügung, das rund die Hälfte des Kulturprozents ausmacht.
Donnerstag
02.03.2006