In der Aargauer Kantonsverwaltung soll in den kommenden vier Jahren eine Web-Plattform für das E-Government aufgebaut werden. Für die Infrastruktur beantragt der Regierungsrat dem Grossen Rat einen Kredit von 8,9 Millionen Franken. Die Website «ag.ch» soll neben Informationen vermehrt elektronische Dienstleistungen der Verwaltung anbieten, schreibt der Regierungsrat in der Botschaft vom Freitag. In der Verwaltung sowie auf Nutzerseite liessen sich die Abläufe vereinfachen und Kosten sparen.
Die fünf Departemente hätten einen hohen Bedarf. Viele Abteilungen warteten ungeduldig auf die Infrastruktur für das E-Government. Sie wollten interne Prozesse in den Internetauftritt einbinden sowie Formulare in elektronischer Form und einen Shop anbieten. Das Konzept des Regierungsrates sieht vor, dass die Rechner und Server einheitlich aufgebaut sowie zentral betrieben werden. Die Arbeiten sollen 2012 abgeschlossen sein.
Freitag
22.08.2008