Der private Handel im Internet ist gross im Schwung: Bereits über 92 Prozent der deutschen Onliner handeln laut einer repräsentativen GfK-Studie privat im Internet. Besonders auffällig: Es gibt dabei wesentliche Unterschiede zwischen Ost und West. So achten Internet-Nutzer aus den neuen Bundesländern deutlich stärker auf die Kosten als ihre westdeutschen Nachbarn, was auf das niedrigere Einkommensniveau zurückzuführen sein dürfte. Rund 49 Prozent der ostdeutschen User empfinden besonders die Online-Handels-Portale als vertrauensvoll, die niedrige oder gar keine Gebühren erheben. Im Vergleich dazu liegt der Anteil der User aus den alten Bundesländern mit einem ähnlich stark ausgeprägten Preisbewusstsein bei 34 Prozent. Dies teilte die Internet-Handelsplattform Markt.de als Auftraggeberin der Studie am Mittwoch mit.
Mittwoch
18.07.2007