Online-Shopping wird immer beliebter: Wie eine Studie von AC Nielsen ergab, hat weltweit jeder 10. Mensch schon einmal einen Artikel im Internet erworben. In der Schweiz profitieren 88% der Surfer von Internet-Kaufangeboten. Die Eidgenossen stehen damit weltweit an 12. Stelle, wie das Marktforschungsinstitut AC Nielsen am Mittwoch mitteilte. Noch mehr Online-Shopper gibt es in Deutschland, Österreich und Grossbritannien, wo sogar 95% der Internet-Nutzer bereits einmal das World Wide Web zum Einkaufen genutzt haben. Die Deutschen und die Engländer sind gleichzeitig auch die kauffreudigsten Internet-Kunden: Sie haben im letzten Monat durchschnittlich über 6 Produkte im Internet erstanden. In der Schweiz liegt der Durchschnitt im letzten Monat bei 5 Einkäufen pro Surfer.
Die beliebtesten Waren auf dem Internet-Markt sind Bücher (34% oder 212 Millionen Käufe), Videos oder DVD (22%), Flugtickets (21%) und Kleider oder Schuhe (20%). Bezahlt wird dabei vorzugsweise mit Kreditkarte (59%) oder per Überweisung (23%). Obwohl Europa und Nordamerika bei der Zahl Online-Shopper vorne liegt, stellt AC Nielsen auch fest, dass die Branche in den weniger entwickelten Märkten am meisten zulegen konnte. Grundlage für die AC-Nielsen-Studie bildete eine weltweite Internet-Befragung bei 21 100 Internet-Nutzern in Europa, Asien-Pazifik, Nordamerika, Lateinamerika und Südafrika. Siehe auch: E-Shopping: Verlierer und Gewinner
Mittwoch
19.10.2005