Ein 85-jähriger Österreicher will das berühmte VW-Logo erfunden haben und beansprucht nun vor Gericht die Urheberschaft an dem Markenzeichen. Nikolai Borg habe 1939 von den Nationalsozialisten den Auftrag erhalten, ein Logo für Volkswagen zu entwerfen, sagte sein Anwalt Meinhard Ciresa am Dienstag in Wien, wo Borg vor das Handelsgericht gezogen ist. Borg, der damals als Grafiker in Berlin gearbeitet habe, sei vom damaligen Reichsarbeitsminister Fritz Todt beauftragt worden. Sein Mandant wolle kein Geld, sondern nur zu Lebzeiten als Schöpfer des Markenzeichens anerkannt werden, betonte Ciresa. Eine aussergerichtliche Einigung sei nicht zustande gekommen.
VW gehe davon aus, dass es nie einen Auftrag an Borg gegeben habe, sagte Ciresa. Volkswagen zufolge stamme das Logo von Porsche. Der 1938 gegründete Wolfsburger Konzern baute im Auftrag der Nazis den «Volkswagen». Der zuerst von der Wehrmacht in der Militärversion genutzte Käfer wurde später das meistverkaufte Auto der Geschichte.
Dienstag
24.05.2005