Content:

Freitag
05.01.2007

Am Freitag ist der «Beobachter» mit einer Jubiläumsausgabe zum 80-jährigen Bestehen in die Briefkästen und an die Kioske gekommen. «Stark für die Schwachen» lautet der Titel der 10-seitigen Aufmachergeschichte, und in seinem Editorial nimmt Chefredaktor Balz Hosang dieses Stichwort mit Hinweis auf den neuen Besitzer Axel-Springer-Verlag auf. Hier zeichne sich «ein langfristiges und professionelles Engagement ab», schreibt er. «Ich habe bei den Springer-Leuten ein sehr starkes journalistisches Denken gespürt, und das macht Mut», sagte er am Freitag gegenüber dem Klein Report. Das ist ein grosser Schritt gegenüber den 70er-Jahren, als in Deutschland der Ruf nach Enteignung von Springer laut wurde und Heinrich Böll («Katharina Blum») und Günter Wallfraff («Ich war Hans Esser bei der `Bild`-Zeitung») gegen den «Bild»- und «Welt»-Verlag anschrieben.

In seinem Editorial kommt Balz Hosang auch auf die abwechslungsreiche und teilweise turbulente Vergangenheit der Jean Frey AG zurück. Aber selbst in den vergangenen fünf Jahren, als der «Beobachter» einer Investorengruppe um Tito Tettamanti gehört hatte, habe die Redaktion ihren Kurs stets unbeirrt festsetzen können. «Wir haben ein Redaktionsstatut, und das wurde immer problemlos respektiert», unterstrich er im Gespräch mit dem Klein Report. Jetzt macht ihm Springer-Chef Mathias Döpfner in einem «Beo»-Interview Mut: «Machen Sie weiter wie bisher - und bleiben Sie neugierig!», lautet seine Aussage. «Wir möchten den `Beobachter` in seiner Tradition erhalten und den Lesern auch in Zukunft das anbieten, was sie in der Vergangenheit am `Beobachter` geschätzt haben», zitiert ihn der «Beobachter» weiter.

Im Jubiläumsjahr will der «Beobachter» in seiner Tradition Projekte auszeichnen, die aus privater Initiative wirkungsvolle soziale Arbeit leisten. Unter Hinweis auf das Opferhilfegesetz, das dank einer «Beo»-Initiative zustande gekommen war, verspricht das Magazin ein «Gütesiegel» für Sozialprojekte aus den Bereichen Familie, Pflege, Arbeit, Ausländerintegration, Nachbarschaftshilfe und Jugend. - Mehr dazu: Tettamanti verkauft Jean-Frey-Aktien an den Axel-Springer-Verlag und «Beobachter» trotz Verkaufsverbot ausgeliefert