Content:

Sonntag
27.10.2002

Das Festival «Cinéma Tout Ecran» hat während einer Woche in Genf vom oder für das Fernsehen produzierte Filme gezeigt. Am Samstagabend ging das Festival mit der Preisverleihung zu Ende. Der Hauptpreis für den besten Film ging an den japanischen Fernsehfilm «The High-School Girl's Friend» von Tetsuo Shinohara. Den Preis für die beste Regie erhielt der erst 33-jährige Henner Winckler für dessen deutschen Film «Klassenfahrt». Der Schweizer Film «Des épaules solides» von Ursula Meier erhielt gleich zwei Preise: den Preis «bester französischsprachiger Film», zudem erhielt Hauptdarstellerin Louise Szpindel die Auszeichnung «beste Darstellerin». Der Preis des besten Darstellers erhielt Alexander Senderovich, Hauptdarsteller im israelischen Beitrag «A Trumpet in the Wadi». Der Publikumspreis wurde dem Film «Ticket to Jerusalem» des Palästinensers Rashid Mashrawi zugesprochen.

In einem eigenen Wettbewerb wurden Fernsehserien bewertet. Hier ging der Preis an «Push, Nevada» von John McNaughton, produziert von den beiden US-Schauspielstars Ben Affleck und Matt Damon. Im Kurzfilmwettbewerb siegte der britische Beitrag «Skin Deep» von Yousaf Ali Khan. Der Preis für den besten Schweizer Fernsehfilm ging an «Strada principale» der Tessinerin Bianca Conti Rossini. Der Schweizer Kurzfilm «Exit» von Benjamin Kempf wurde mit einem Spezialpreis geehrt.