Content:

Freitag
29.10.2004

Wenn am 2. November auf dem Zürcher Bahnhofplatz die längste Tram-Wartehalle Europas eingeweiht wird und die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) über 64 neue Flächen verfügt, wirds für die Zuspätgekommenen ein Nachsehen geben: Bereits sind alle Jahresflächen verkauft, erklärte der Zürcher APG-Verkaufsdirektor Beat Holenstein am Freitag dem Klein Report. Einzelflächen könnten aber noch hinzugebucht werden. Preisänderungen seien aber durch die neue Flächen keine vorgesehen, ergänzte er.

Vor vier Jahren hatten die Zürcher Stadtbehörden für die Neugestaltung des prestigeträchtigen Bahnhofplatzes einen öffentlichen Wettbewerb ausgeschrieben. Kernstück bildet die längste Tram-Wartehalle Europas, die täglich rund 48 000 Trampassagieren Schutz bietet und sich mit Plakatwerbung selber finanzieren soll. Für die Werbekunden sind 64 neue F12-Top-Leuchtflächen entstanden, die in Vierergruppen angeordnet und durch transparente Glas-Module unterbrochen sind. Einmalig an diesen Flächen sei die Tatsache, dass sie sich an architektonisch-städtebaulich sensibler Lage befinden, mitten im historischen Zentrum, am wichtigsten Knotenpunkt der VBZ - an bester Passantenlage unmittelbar am Eingang zur Bahnhofstrasse, der stärkstfrequentierten Einkaufsmeile der Schweiz.