Der Telekom-Konzern Swisscom hat seit Mitte Februar 2004 die Bandbreiten der ADSL-Angebote für Privatkunden verdoppelt und die auf Ende April angekündigte Migration bereits Ende März erfolgreich abgeschlossen. Swisscom zählt mittlerweile rund 600 000 Kunden, die sich für ADSL entschieden haben, schreibt das Unternehmen am Donnerstag.
Ende März sei die 600 000. Bestellung für ADSL eingegangen. Damit baue die ADSL-Technologie ihre Spitzenposition beim Breitbandzugang ins Internet weiter aus. Dank des erfolgten Netzausbaus profitierten über 98% der Schweizer Haushalte von ADSL. Damit seien in der Schweiz rund 4 Millionen Festnetzanschlüsse ADSL-tauglich, heisst es in der Mitteilung weiter.
Die ADSL-Technologie stehe in direktem und intensivem Wettbewerb zu den Breitband-Internet-Angeboten der Kabelnetzbetreiber. Die Schweiz gehöre zu den Ländern mit dem höchsten Wachstum bei den Breitband-Internetzugängen. Die Kunden profitierten von laufend erhöhten Leistungen (Bandbreite).
Donnerstag
01.04.2004