Content:

Freitag
23.07.2010

Innerhalb eines Jahres hat der Internet-Musikdienst Pandora Media seine Hörerschaft auf 60 Millionen gesteigert und damit die Zahl seiner Kunden mehr als verdoppelt. Die Mehrzahl der Teilnehmer hört Musik aus dem kostenlosen Online-Angebot, das durch Werbeeinnahmen finanziert wird. Ein nicht genau bezifferter Kundenanteil hat allerdings gegen eine Jahresgebühr von 36 Dollar den anzeigenfreien Premium-Dienst von Pandora abonniert.

Web-Hörer geben nach einigen Hörproben ein, welche Stücke ihnen gefallen. Daraufhin empfiehlt Pandora weitere Songs mit ähnlichen Charakteristika zur Auswahl; jeder Teilnehmer kann sich damit seinen eigenen Musikkanal zusammenstellen.

Der Web-Radiodienst ist legal derzeit nur für in den USA ansässige Hörer erreichbar. Das Streaming-Musikprogramm läuft auf PCs ebenso wie auf Smartphones, Tablet-Computern und internetfähigen Audiogeräten.