Content:

Mittwoch
05.07.2006

Die deutsche Regierung steigt in die Filmförderung ein. In Deutschland hergestellte Kinofilme sollen ab 2007 jährlich mit 60 Millionen Euro gefördert werden, beschloss das Kabinett am Mittwoch. Die 60 Millionen Euro sollen ab 2007 für die Dauer der Legislaturperiode, also bis 2009, zur Verfügung gestellt werden. Das neue Konzept sieht in Anlehnung an ein britisches Modell vor, dass Produzenten für die Herstellung eines Kinofilms zwischen 15% und 20% der in Deutschland ausgegebenen Produktionskosten erhalten sollen. Kulturstaatsminister Bernd Neumann teilte mit, dass die Filmwirtschaft in Deutschland damit gestärkt und international wettbewerbsfähig gemacht werden solle. Bisher hat der Bund das Kino nur mit Preisgeldern - knapp drei Millionen Euro für den Deutschen Filmpreis - unterstützt. Weitere Mittel für die Filmförderung stammten von den Bundesländern.