Am Freitag, 1. September, feiert die österreichische Nachrichtenagentur APA (Austria Presse Agentur) ihr 60-jähriges Bestehen. Die Gründung der APA als unabhängiges privatwirtschaftliches Unternehmen erfolgte nach dem Zweiten Weltkrieg auf Initiative der Alliierten, erklärte APA-Geschäftsführer Wolfgang Vyslozil am Donnerstag. Die österreichische Regierung war damals dagegen. Heute ist die APA eine von weltweit 20 unabhängigen Nachrichtenagenturen, der grosse Rest befindet sich unter staatlicher Kontrolle. Während in der Anfangszeit der Tagesausstoss rund 100 bis 150 Meldungen betrug, sind es heute über 600 Meldungen, mehr als 500 Fotos sowie im Schnitt sieben Infografiken zu Themen aus Österreich und der Welt. Eigentümer der APA sind 16 österreichische Tageszeitungen sowie der Radio- und Fernsehsender ORF. Die Agentur erwirtschaftete 2005 einen Umsatz von knapp 36 Millionen Euro. Der Jahresüberschuss lag bei zwei Millionen Euro.
Donnerstag
31.08.2006