Die Burgdorfer Krimitage sind aus der Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg: Gegen 10 000 Eintritte sind verkauft worden. Und mehr als die Hälfte der über 75 Anlässe war ausverkauft. Das Motto «Sieh, das Böse liegt so nah» lockte in den vergangenen zehn Tagen Tausende von Krimi-Begeisterten aus der ganzen Deutschschweiz in die Emmentaler Stadt.
Als grosser Renner entpuppte sich «Die böse Stadtführung», Beat Guggers Rundgang durch das friedliche Städtchen auf den Spuren von Mördern, Hexen und anderen Übeltätern. Vier dieser Rundgänge waren geplant, über zwanzig wurden daraus. Den mit 5000 Franken dotierten Krimi-Preis erhielt wie bereits vermeldet der deutsche Schriftsteller Ulrich Ritzel für «Der Hund des Propheten».
Selbstverständlich las der ausgezeichnete Autor in Burgdorf - neben Autoren wie Peter Zeindler, Joachim Friedrich, Paul Wittwer und Christian Schünemann. Höhepunkte waren die Lesungen von Hakan Nesser und Karin Wahlberg.
Doch nicht allein die Fiktion fesselte die Krimi-Fans. Alt-Bundesgerichtspräsident Hans Peter Waldner gewährte einen Blick hinter die Kulissen des höchsten Gerichts, und Gerichtspsychiater Frank Urbaniok berichtete von seiner Therapiearbeit mit verurteilten Straftätern.
Sonntag
07.11.2004